Öffnungszeiten unserer Buchhandlung während der Buchausstellung

Unsere Öffnungszeiten in der Buchhandlung während
der Buchausstellung
vom 25.10.2025 bis 01.11.2025

Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr

buchladend


Buchausstellung im Kurhaus

Es ist wieder soweit

unsere Buchausstellung steht vor der Tür 

im Isnyer Kurhaus

vom

25. Oktober bis 01. November 2025

IMG_20251021_111048617

 


Öffnungszeiten zum des Kinder- und Heimatfest

geänderte Öffnungszeiten am kommenden WochenendeKInderfest 2025

Hauptgeschäft Isny

Samstag 12.07.2025 von 8. 00 Uhr bis 14.00 Uhr
Montag 14.07.2025 von 8.00 bis 13.00 Uhr

 

 

Filiale Neutrauchburg

Samstag von12.07.2025 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Montag 14.07.2025 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

 


Welttag des Buches in unserer Buchhandlung

Welttags des Buches 2025

Wir hatten insgesammt ca 200 Kinder in unserer kleinen Buchhandlung
(7 Klassen aus allen Grundschulen und alle 5er der Vebundschule)

Die Kinder wussten schon sehr viel ,waren aufmerksam und sehr interessiert.

Wir haben ihnen viel über die Besonderheiten des Buchhandels(Preisbindung  Lieferservice u.s.w )erzählt .Warum Lesen so wichtig ist und am Ende durften sie noch eine Aufgabe lösen bevor wir ihnen das Buch:„Ich schenk dir eine Geschichte „   überreicht haben.

Für uns ist es immer wieder aufschlussreich die Kinder unmittelbar zu erleben.

Wir freuen uns schon auf 2026 ,wenn es wieder heisst:Ich schenk dir eine Geschichte

images01_IMG-20250529-WA0003

Einige Jungs sahen
die FC Isny Cronik .

Das beliebteste Buch 360_F_136706734_KWhNBhLvY5XTlZVocpxFQK1FfKNOYbMj


„Flusslienien“ von Katharina Hagena

49158431_9783462007299_xl„Flusslinien“ von Katharina Hagena

„Flusslinien“ erzählt von drei Menschen; drei Schicksalen und 12 Frühsommertagen an der Elbe.
Margrit ist 102 und lebt in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Früher war sie Stimmbildnerin, jetzt wartet sie auf den Tod.
Täglich lässt sie sich von Arthur zum Römischen Garten fahren. Dort sinnt sie über ihr Leben und ihre Liebhaber, den Krieg, und über die einstige Gärtnerin des Gartens, Else, die große Liebe ihrer Mutter, nach.
Ihre Enkelin Luzie hat sich kurz vor dem Abitur von der Schule abgemeldet und versucht nun herauszufinden, wie sie sich ihre Zukunft vorstellt.
Arthur, der Fahrer, muss einen Verlust verarbeiten. In seiner Freizeit sucht er mit einer Metallsonde das Elbufer ab und denkt sich außerdem neue Sprachen aus.

Mir hat gefallen, wie diese drei Personen einander begegnen und wie sie miteinander umgehen. Was sie einander erzählen – oder wie sie damit umgehen, dass bestimmte Sachen ungesagt bleiben (sollen).
Das Buch ist sehr schön geschrieben, berührend und tiefgründig.
Obwohl es auch um Tod, Verlust und Trauma geht, fand ich es nicht bedrückend.
Grad den Humor von Margrit, der immer wieder „aufblitzt“ fand ich sehr erfrischend.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, speziell die Idee, dass Luzie ihre Oma (und andere Bewohner der Seniorenresidenz) tätowiert.
Mehr will ich nicht verraten – lest es einfach selber.
Rezension von Ursula Stegnitz Buchhandlung Mayer

Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 400 Seiten
Preis: 24,00 €
ISBN:  9783462007299

Bestellen Sie doch gleich in unserem Onlineshop oder
per WhatsApp unter folgender Nr. 0160/6083024